Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Chronik

Griechenland: Verhaftungen wegen Prostitution bei Loutraki

  • Chronik

Griechenland / Loutraki. Wegen Prostitution wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 1.30 Uhr eine 31-Jährige Frau und ihr 49-Jähriger Komplize in der Gegend Loutraki, nordöstlich von Korinth, verhaftet. Gesucht wird noch ein weiterer 50-Jähriger Mann, der im denselben Ring involviert sein soll. Ein Ermittler hatte, nachdem er Informationen über den Ring erhalten hatte, ein Treffen mit den inzwischen Verhafteten organisiert. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Verhaftungen wegen Prostitution bei Loutraki

  • Chronik

Griechenland / Loutraki. Wegen Prostitution wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 1.30 Uhr eine 31-Jährige Frau und ihr 49-Jähriger Komplize in der Gegend Loutraki, nordöstlich von Korinth, verhaftet. Gesucht wird noch ein weiterer 50-Jähriger Mann, der im denselben Ring involviert sein soll. Ein Ermittler hatte, nachdem er Informationen über den Ring erhalten hatte, ein Treffen mit den inzwischen Verhafteten organisiert. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Regierung kündigt Wiederaufforstung und Hilfe für Brandopfer an TT

  • Chronik

Griechenland / Athen. Für die Brandopfer in Ostattika werden ähnliche Maßnahmen ergriffen wie für jene in der Präfektur Ilia im Jahr 2007. Das sagte der Minister für Umwelt, Raumordnung und öffentlichen Arbeiten Jorgos Souflias, der zum Koordinator der Wiederaufbau-Arbeiten ernannt wurde, nach einer Kabinettssitzung unter Leitung von Ministerpräsident  Kostas Karamanlis am Dienstag. Hinsichtlich der Behebung der Umweltschäden seien Koordination, schnelles Handeln, aber auch jahrelange Geduld notwendig, so Souflias. Der Minister kündigt außerdem an, dass Vorkehrungen zum Schutz von Überschwemmungen und Erosionen sowie Brandschneisen so schnell wie möglich realisiert werden. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: SYN-Chef Tsipras besucht inhaftierten Demonstranten im Krankenhaus P

  • Chronik

Griechenland / Athen. Thodoris Iliopoulos, der während der Ausschreitungen im Dezember in Athen verhaftet worden war, erhielt heute Besuch vom Vorsitzenden der Linksallianz SYN, Alexis Tsipras. Iliopoulos war während der Proteste im Dezember, die nach der Ermordung des Schülers Alexis Grigoropoulos ausgebrochen waren, verhaftet worden. Bereits seit 48 Tagen führt er einen Hungerstreik durch. Auf Grund seines äußerst kritischen Gesundheitszustandes musste er nun in das Sotiria Krankenhaus in Athen eingeliefert werden. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: drei Anschläge mit Gaskartuschen in Thessaloniki

  • Chronik

Griechenland / Thessaloniki. Brandanschläge gegen drei Pkw’s wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der nordgriechischen Stadt Thessaloniki verübt. Die Detonationen ereigneten sich zwischen 4.20 Uhr 4.45 Uhr und wurden von Gaskartuschen ausgelöst. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Betriebsunfall forderte einen Toten und einen Schwerverletzten

  • Chronik

Griechenland / Athen. Ein Toter und ein schwer Verletzter sind die traurige Bilanz nach einem Betriebsunfall in einer Fabrik des Unternehmens Larko in Larimna in der Präfektur Fthiotida. Außerdem sollen noch weitere Personen verletzt worden sein. Vor Ort befinden sich vier Fahrzeuge der Feuerwehr, die mit den Löscharbeiten des entstandenen Feuers beschäftigt sind. Bereits Anfang des Monats hatte es in der gleichen Fabrik einen ähnlichen Unfall gegeben; auch damals verlor ein Arbeiter sein Leben. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Entscheidende sechs Monate im Namensstreit mit der FYROM P

  • Chronik

Griechenland / Athen. Die kommenden sechs Monate sind entscheidend für eine Lösung des Namensstreits mit der früheren jugoslawischen Republik Mazedonien FYROM. Das betonte die griechische Außenministerin Dora Bakojanni am Dienstag. Athen werde weiterhin mit gutem Willen an den von den Vereinten Nationen geführten Vermittlungsgesprächen teilnehmen, um eine Lösung „ohne Gewinner und  Verlierer" zu finden. Dies sei auch die Botschaft der internationalen Gemeinschaft, der EU und der NATO an Skopje, fügte sie hinzu. Weiterlesen ...

Tags:

Waldbrände in Nordost-Attika unter Kontrolle der Feuerwehr TT

  • Chronik

Die schweren Wald- und Buschbrände in Nord-Ost-Attika, die am Freitagabend ausgebrochen waren, konnten in den letzten Stunden gelöscht werden. Auch in anderen Landesteilen, zum Beispiel bei Karystos auf Euböa, bei Tripolis und Porto Germeno (Korinthischer Golf), auf den Inseln Skyros, Zakynthos und Chios brachte die Feuerwehr die Brände unter Kontrolle. Begünstigt wurden die Löscharbeiten durch die nachlassenden Winde, die noch am Wochenende bis Stärke 8 erreichten. Todesopfer sind keine zu beklagen, einige Personen mussten mit Atembeschwerden oder leichten Verbrennungen in Krankenhäuser eingeliefert werden. Die entstandenen ökologischen  und Sachschäden sind enorm. Weiterlesen ...

Tags:

Polizisten müssen sich für den Tod des Schülers Alexis Grigoropoulos im Dezember vor Gericht verantworten P

  • Chronik

Griechenland / Athen. Vor einem gemischten Schwurgericht müssen sich nun die beiden Polizisten verantworten, denen der Tod des 15-Jährigen Schülers Alexis Grigoropoulos im Dezember vorigen Jahres vorgeworfen wird. Nachdem der Schüler im Dezember im Athener Zentrum von der Kugel eines der beiden Polizisten tödlich getroffen worden war, kam es zu schweren Ausschreitungen. Einer der beiden Polizisten muss sich wegen vorsätzlicher Tötung verantworten. Dem zweiten Polizisten wird Mithilfe bei der Straftat vorgeworfen. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Premier Karamanlis dankt der Türkei für Unterstützung bei Brandbekämpfung

  • Chronik

Griechenland / Athen. Griechenlands Ministerpräsident Kostas Karamanlis bedankte sich am Montag telefonisch beim türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan für die während der Waldbrände in Ostattika geleistete Unterstützung. Ankara hatte am Montagvormittag ein Feuerlöschflugzeug geschickt. Erdogan hatte außerdem angedeutet, dass zwei weitere Flugzeuge entsandt werden könnten. Kurze Zeit nach dem Telefongespräch zwischen Karmanlis und Erdogan registrierte Athen neuerliche Überflüge der griechischen Insel Farmakonissi durch türkische Kampfflugzeuge. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Oppositionspartei PASOK setzt sich für Aufklärung der Ursachen für Waldbrände ein

  • Chronik

Griechenland / Athen. Der Sprecher der größten griechischen Oppositionspartei PASOK, Jorgos Papakonstantinou, brachte angesichts der verheerenden Waldbrände in Nordostattika die Hoffnung zum Ausdruck, dass nach den Ursachen und den Verantwortlichen gesucht werde, sobald die Brände vollständig gelöscht seien. Seine Partei habe in der Vergangenheit Kritik geübt, leider habe man seit den katastrophalen Bränden im Jahre 2007 nichts hinzu gelernt. Weiterlesen ...

Tags:

Verheerende Waldbrände in Griechenland TT

  • Chronik

Die verheerenden Waldbrände, die bereits am Freitagabend im Osten Athens und Attikas ausgebrochen waren, sind immer noch nicht unter der Kontrolle. In Ostattika wüten zu diesem Zeitpunkt noch immer zwei große Brandherde. Die eine Feuerfront liegt an der Ortsmarke „Daou Pendelis“ auf dem Pendelis-Berg Richtung des Pantokratoras Klosters. Von diesem Brand ist unmittelbar auch die Gegend Kallitechnoupolis gefährdet. Der zweite gefährliche Brand in Ost-Attika frisst sich in der Gegend Dioni voran. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Brände nordöstlich Athens wüten weiter TT

  • Chronik

Griechenland/Athen. Weiterhin äußerst kritisch ist die Lage im Osten Attikas. Das Feuer, das Freitagabend nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Griechenlands entfernt ausbrach, konnte noch immer nicht unter Kontrolle gebracht werden und bewegt sich in südlicher Richtung. Dutzende Hektar Wald sowie Buschland wurden zerstört, zahlreiche Häuser ein Raub der Flammen. Gefährdet sind am heutigen Sonntag vor allem die Orte im Norden bzw. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb