Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Politik

Kabinettsumbildung in Griechenland soll der Regierung neuen Atem einhauchen TT

  • Politik

In Anbetracht massiver Bürgerproteste, die letztlich auch sinkende Umfragewerte nach sich zogen, nahm Regierungschef Kyriakos Mitsotakis am Freitag (14.3.) eine tiefgreifende Regierungsumbildung vor. Weiterlesen ...

Tags:

Das Delphi Wirtschaftsforum feiert sein zehnjähriges Jubiläum

  • Politik

In diesem Jahr feiert das Delphi Wirtschaftsforum (Delphi Economic Forum, DEF) sein zehnjähriges Jubiläum; veranstaltet wird es vom 9. bis zum 12. April. Ziel der diesjährigen Gespräche ist es den Veranstaltern zufolge, „gemeinsam über das vergangene Jahrzehnt nachzudenken“. Weiterlesen ...

Tags:

Konstantinos Tassoulas zum neunten Staatspräsidenten Griechenlands vereidigt TT

  • Politik

Konstantinos Tassoulas wird am Donnerstag in Anwesenheit von Premier Mitsotakis und Erzbischof Hieronymos zum neunten Staatspräsidenten der Hellenischen Republik vereidigt. Anschließend findet die Amtsübergabe durch seine Vorgängerin Katerina Sakellaropoulou statt. Weiterlesen ...

Tags:

Sondierende Gespräche für eine mögliche Lösung des Zypernproblems TT

  • Politik

Die Gespräche für eine Lösung der Zypernfrage könnten eventuell schon bald wieder aufgenommen werden. Erörtert wurde dieses Thema auch während eines Treffens der Regierungs- bzw. Staatschefs Griechenlands und Zyperns. Weiterlesen ...

Tags:

Parlamentarier läuft Amok in der griechischen Nationalgalerie TT

  • Politik

In der Nationalgalerie in Athen hat sich am Montag ein bisher beispielloser Zwischenfall abgespielt. Ein Volksvertreter hat in einem Ausstellungsraum – „in religiöser Empörung“, wie er erklärte – drei Bilder von der Wand gerissen und demoliert. Zuvor hatte er sich bei dem Kulturministerium über diese Kunstwerke beschwert. Kritiker sprechen von versuchter „Zensur“. Weiterlesen ...

Tags:

Spontane Debatte für Frauenrechte und Gleichberechtigung im Parlament

  • Politik

Während das Parlament am Freitag über einen Misstrauensantrag gegen die Regierung debattiert hat, wurde Parteichefin Zoi Konstantopoulou verbal wegen der Tatsache angegriffen, dass sie kinderlos ist. Der Abgeordnete aus der konservativen Regierungspartei Nea Dimokratia (ND), der diesen Angriff vorgetragen hatte, wurde zunächst aus der Fraktion ausgeschlossen. Weiterlesen ...

Tags:

Regierung schmettert Misstrauensantrag ab – doch das Misstrauen der Bevölkerung bleibt TT

  • Politik

Die Regierung der ND konnte am Freitag einen Misstrauensantrag, den die Opposition eingebracht hatte, abschmettern. Doch sie ist angeschlagen. Scharfe Kritik äußerte etwa auch der ehemalige Regierungs- und ND-Chef Samaras an seiner früheren Partei. Ein Parlamentarier musste wegen Beleidigung einer Kollegin aus den Reihen der Regierungsfraktion ausgeschlossen werden.. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland und die Türkei bemühen sich, ihr schwieriges Verhältnis zu glätten

  • Politik

Die Beziehungen zwischen Athen und Ankara erleben ein Auf und Ab. Dennoch versuchen die jeweiligen Staats- bzw. Regierungschefs, das Verhältnis an der Ägäis im Gleichgewicht zu halten. So gratulierten sich Mitsotakis und Erdogan in diesen Tagen gegenseitig zum Geburtstag. Bis zu greifbarem Lösungen, die das Verhältnis der beiden Länder auf Dauer normalisieren, ist es aber noch ein gutes Stück Weg. Weiterlesen ...

Tags:

Athen dementiert Rückführung „krimineller Migranten“ aus Deutschland TT

  • Politik

In den vergangenen Wochen sind mindestens 500 Menschen illegal auf der Insel Kreta eingetroffen. Die meisten von ihnen waren in altersschwachen Holzbooten von Nordafrika aus in See gestochen. Griechenland pocht auf eine europäische Lösung. Die befürchteten Rückführungen von Immigranten aus Deutschland nach Griechenland hält sich allerdings in Grenzen. Weiterlesen ...

Tags:

Tödliches Bahnunglück beschert Regierung Massenproteste und Misstrauensvotum TT

  • Politik

Ein Zugunglück, das vor zwei Jahren 57 Menschen das Leben gekostet hat, bringt die Regierung in Bedrängnis. Nach massenhaften Protesten, die am vorigen Freitag stattfanden, sind weitere Demonstrationen geplant. Im Parlament wird über ein Misstrauensvotum und die Einberufung einer Untersuchungskommission debattiert. Weiterlesen ...

Tags:

Erdbebensituation vor Santorini scheint sich zu entspannen TT

  • Politik

Auf der Insel Santorini soll nun nach etwa einem Monat wieder die Normalität einkehren. Nach einer Zeit mit mehr als 23.000 Erdbeben haben am Dienstag (4.3.) zum ersten Mal seit Wochen wieder die Schulglocken auf den Kykladeninseln Santorini, Amorgos, Ios und Anafi geläutet. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland gratuliert zur Regierungsbildung in Österreich

  • Politik

Mit einem Kanzler, wie es Christian Stocker ist, werde „Österreich durch die Isolierung der Extremisten und die Bildung einer Regierung erfolgreich in Richtung Stabilität geführt.“ Mit diesen Worten gratulierte am Montag (3.3.) Premierminister Kyriakos Mitsotakis zur Regierungsbildung in Wien. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland geht auf die Barrikaden: Proteste auch im Ausland TT

  • Politik

In Erinnerung an ein Bahnunglück, das sich vor zwei Jahren in Mittelgriechenland bei Tempi ereignet hatte, finden heute in ganz Griechenland Massenproteste statt. Bereits in den Morgenstunden war das Zentrum der Hauptstadt Athen weiträumig abgesperrt, tausende Polizisten waren im Einsatz. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb