Griechenland Zeitung - Nachrichten / Politik
Griechenland: Kontrollen an der bulgarischen Grenze gehören der Vergangenheit an
Griechenland begrüßt die vollständige Integration Bulgariens und Rumäniens in den Schengen-Raum: Nach einer sechsmonatigen Übergangszeit entfallen nun entsprechende Grenzkontrollen. Weiterlesen ...
EU-Kommissar Brunner in Griechenland: „tolle Zusammenarbeit“ TT
Griechenlands neuer Migrationsminister Plevris wird am 8. Juli Libyen einen offiziellen Besuch abstatten. Gemeinsam mit seinen Kollegen aus Malta und Italien wird er auf dieser Reise EU-Migrationskommissar Brunner begleiten. Letzterer hat am Dienstag Athen einen offiziellen Besuch abgestattet. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die sogenannte Libyen-Kreta-Route für Flüchtlinge als auch die Repatriierung von Immigranten. Weiterlesen ...
„Mysteriöse Explosion“ auf griechischem Tanker vor Libyen
Am Rumpf eines griechischen Tankers hat sich am Freitag eine Explosion ereignet. Dadurch entstand Sachschaden, u. a. wurde die Steuereinrichtung beschädigt, es wurde jedoch niemand verletzt. Weiterlesen ...
Parks statt einsturzgefährdeter Gebäude in Griechenlands Hauptstadt Athen
Etwa 70 einsturzgefährdete Gebäude in 21 Vierteln der Stadt Athen sollen „zur Sicherheit der Bürger“ abgerissen werden. Auf den auf diese Weise freigelegten Grundstücken sollen kleine Parks entstehen. Weiterlesen ...
„Investition in den Alltag der Insulaner“: sieben Gesundheitszentren in der Südlichen Ägäis
sollen demnächst insgesamt sieben neue lokale Gesundheitszentren entstehen. Weiterlesen ...
„Keine Toleranz“: Mini-Regierungsumbildung in Griechenland TT
; ihre Nachfolger wurden am Montag vereidigt. Premier Mitsotakis sprach von „Empörung und Wut“ der Wähler und erklärte, dass er keinerlei „Gefälligkeitsverhalten“ tolerieren werde. Weiterlesen ...
Griechenland mit deutschen Augen: Jenseits der Stereotype in den deutsch-griechischen Beziehungen
Am Donnerstag, dem 3. Juli, um 19 Uhr lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) im Athener EVDOMOS zu einer Veranstaltung über die Wahrnehmung Griechenlands in Deutschland ein. Weiterlesen ...
Subventionsbetrug: Rücktritt von vier Regierungsmitgliedern in Griechenland TT
Mutmaßlicher Subventionsbetrug in Griechenland, der ungerechtfertigte finanzielle Agrarbeihilfen betrifft, bringt die Regierung des konservativen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis in Bedrängnis. Am Freitag mussten Migrationsminister Makis Voridis und drei Staatssekretär den Hut nehmen. Weiterlesen ...
Streik auf der Route Griechenland-Italien beendet – Einigung zwischen Arbeitgebern und Seemannsgewerkschaft
Nach zehn Tagen Streik werden die Strecken zwischen Griechenland und Italien von den Häfen Patras und Igoumenitsa Richtung Italien wieder von griechischen Fährschiffen bedient. Die Seemannsgewerkschaft PENEN, Teil der Dachgewerkschaft Panhellenische Seemannsgewerkschaft (PNO), und der Verband der Passagierschifffahrtsunternehmen (SEEN) haben am Donnerstag (26.6.) eine Einigung erzielt. Weiterlesen ...
Die Handelsschifffahrt: eine wichtige Einnahmequelle für Griechenland TT
In dieser Woche hat der Minister für Handelsschifffahrt Kikilias in einem Radiointerview erklärt, dass auch Schiffe, die unter griechischer Flagge unterwegs sind, von den Entwicklungen im Nahen Osten betroffen seien. Weiterhin ging er auf Preissenkungen bei den Ticketpreisen der Fährschiffe sowie auf den zu beobachtenden Flüchtlingsstrom aus Libyen ein. Weiterlesen ...
NATO-Gipfel in Den Haag: Mitsotakis trifft Erdogan TT
Am Mittwoch hatte sich Premier Mitsotakis am NATO-Gipfeltreffen beteiligt. In Den Haag kam es zu einem kurzen Gespräch mit dem türkischen Präsidenten Erdogan. Bereits vor einigen Tagen hatten sich Generäle der beiden Länder getroffen, um über vertrauensbildende Maßnahmen zu sprechen. Weiterlesen ...
Umfragen: In Griechenland zeichnet sich ein Verdruss der Wähler ab
In Griechenland bleibt Premierminister Mitsotakis weiterhin „beliebtester“ Parteichef; auf Platz zwei folgt die Option „Keiner“. Dieses Bild zeichnet sich in aktuellen Umfragen auch bei der Wählergunst ab. Unterdessen empfindet jeder zweite Befragte, dass der Iran eine „Bedrohung für den internationalen Frieden und die Sicherheit“ sei. Weiterlesen ...
Vor dem Hintergrund des Iran-Israel-Krieges: Mutmaßlicher Spionagefall in Griechenland TT
Auf Kreta wurde ein Mann verhaftet, der den US-Militärstützpunkt Souda bei Chania ausspioniert haben soll. Zu den Objekten seines Interesses gehört auch eine griechische Fregatte. Der Beschuldigte streitet sämtliche Vorwürfe ab. Die Behörden befürchten, dass er im Auftrag Irans unterwegs sein könnte. Weiterlesen ...
Seit neun Tagen: Griechische Schiffe in der Adria werden bestreikt
auf der Peloponnes, Igoumenitsa im Nordwesten Griechenlands und Italien verkehren. Weiterlesen ...
Schiffe der griechischen Kriegsmarine patrouillieren vor Libyen TT
, wollen immer mehr Immigranten und Flüchtlinge über den Seeweg nach Europa gelangen; auch Kreta ist betroffen. Athen schickt nun zur Abschreckung Schiffe der Marine in die Region. Weiterlesen ...