Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Politik

Einschneidende Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung Griechenlands TT

  • Politik

In Griechenland soll die Verkehrssicherheit verbessert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde am Mittwoch (11.6.) vom Parlament per Gesetz eine neue Straßenverkehrsordnung (StVO) verabschiedet. Darin sind einschneidende Änderungen für die Sicherheit im Straßenverkehr vorgesehen. Weiterlesen ...

Tags:

Waldbrand vor den Toren Athens konnte gelöscht werden TT

  • Politik

Am Dienstag ist der erste größere Waldbrand im Südosten Athens ausgebrochen – kurzzeitig waren auch Wohnhäuser von den Flammen bedroht. Am heutigen Mittwoch sowie in den kommenden Tagen herrscht in vielen Landesteilen erhöhte Waldbrandgefahr. Der Minister für Klimakrise spricht von einer „Realität, die einen Plan und Verantwortung von uns allen fordert“. Weiterlesen ...

Tags:

Landwirte fordern unterschlagene EU-Zuschüsse

  • Politik

Die Vorwürfe sind schwerwiegend: „Schlamperei“ und „Fehlen einer ernsthaften Strategie für Landwirtschaft, Viehzucht und Forstwirtschaft“. Zu Gehör gebracht wurde diese Einschätzung am vorigen Freitag (6.6.) bei einer Protestkundgebung der Landwirte bei Epanomi im Nordwesten der Halbinsel Chalkidiki. Weiterlesen ...

Tags:

Verteidigungsminister Dendias beim Stapellauf einer neuen Fregatte für Griechenland TT

  • Politik

Die dritte Fregatte der griechischen Marine vom Typ Belharra (FDI) ist am Mittwoch (4.6.) im französischen Lorient vom Stapel gelaufen. Eigens aus Athen angereist waren Verteidigungsminister Nikos Dendias sowie Generalstabschef Dimitrios Choupis und der Stabschef der Marine Dimitrios-Eleftherios Kataras. Weiterlesen ...

Tags:

Talentschwund und die Krise in Griechenland TT

  • Politik

Im Zuge der 2010 ausgebrochenen Finanz- und Wirtschaftskrise haben etwa 650.000 Griechen das Land verlassen, um eine bessere Zukunft im Ausland zu finden. Dieses Phänomen wird Talentschwund bezeichnet. Nun versucht die Regierung, diese vor allem jungen Leute zurück nach Griechenland zu holen. Weiterlesen ...

Tags:

Die Rauchernation: Jeder Dritte greift zur Zigarette

  • Politik

Mehr als ein Drittel der Griechen (36 %) sind Raucher. Das liegt deutlich über dem EU-Durchschnitt (24 %). Viele würden sogar mindestens eine Schachtel Zigaretten am Tag rauchen. Das geht aus Daten von Eurobarometer für das Jahr 2024 hervor. Weiterlesen ...

Tags:

Gefahr für das Katharinenkloster in Sinai: Griechenland führt Diskurs mit Ägypten TT

  • Politik

Während Athen und Kairo sehr gute bilaterale Beziehungen pflegen, sorgte die Entscheidung eines Gerichtes in Ägypten unverhofft für Misstöne. Ländereien, die dem griechisch-orthodoxen Katharinenkloster in Sinai gehören, könnten eventuell verstaatlicht werden. Beobachter sehen sogar eine Gefahr für das Kloster selbst, das seit 15 Jahrhunderten dauerhaft bewohnt ist. Weiterlesen ...

Tags:

Sturm im Wasserglas: Das Katharinenkloster im ägyptischen Sinai bleibt unangetastet TT

  • Politik

Für große Erleichterung sorgte in Griechenland die Klarstellung Ägyptens, dass man das griechisch-orthodoxe Kloster der Heiligen Katharina im Süden der Halbinsel Sinai nicht antasten und dass dessen autonomer Status weiterhin geschützt und gewahrt werden soll. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb