Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Chronik

Eine halbe Milliarde Euro für den griechischen Nahverkehr TT

  • Chronik

Es sei eine „strategische Entscheidung“ der Regierung, in den öffentlichen Nahverkehr zu investieren. Das erklärte Transportminister Kostas A. Karamanlis während eines Besuches im Straßenbahn-Depot des südlichen Athener Vorortes Elliniko am Montag (31.8.). Weiterlesen ...

Tags:

Regierung warnt vor Coronavirus nach den Sommerferien TT

  • Chronik

„Wir teilen Erinnerungen, nicht das Virus.“ Das ist die Botschaft der griechischen Regierung zum Monatsausklang, mit dem für die meisten Griechen gleichzeitig die Sommerferien zu Ende gehen. Die Rückreisenden werden darauf hingewiesen, mindestens eine Woche lang „doppelte Vorsicht“ walten zu lassen. Unabdingbar seien das Tragen von Mundnasenschutz und die Vermeidung größerer Menschenansammlungen. Weiterlesen ...

Tags:

Antike Mauern von Mykene von Buschbrand bedroht

  • Chronik

Am Sonntag (30.8.) ereignete sich in der Nähe der archäologischen Stätte von Mykene auf der Peloponnes ein gefährlicher Buschbrand, der auch die antiken Denkmäler bedrohte. Die Umzäunung der Anlage war für die Flammen kein Hindernis; sie gelangten bis zum „Schatzhaus des Atreus“. Weiterlesen ...

Tags:

„Die Sünde meiner Mutter“ von Georgios Vizyinos

  • Chronik

Eines Tages näherte ich mich ihr unbemerkt, als sie kniefällig vor der Ikone des Heilands weinte. „Nimm mir, welches Kind du willst“, sagte sie, „und lass mir das Mädchen. Ich sehe, dass es geschehen soll. Du hast dich an meine Sünde erinnert und beschlossen, mir mein Kind zu nehmen, um mich zu strafen. Ich danke dir, Herr!“ Weiterlesen ...

Tags:

Die Inseln der rasenden Kuh

  • Chronik

Die Ionischen Inseln haben einige Besonder- und Berühmtheiten anzubieten. Aristoteles Onassis, der griechische Reeder und Multimillionär, der in den 1950er Jahren über 900 Schiffe besaß, kaufte etwa die Privatinsel Skorpios im Ionischen Meer, weil er die Landschaftskulisse im Westen Griechenlands für die schönste seines Landes hielt. Weiterlesen ...

Tags:

259 neue Corona-Fälle in Griechenland: Reproduktionszahl sinkt TT

  • Chronik

Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus bleibt in Griechenland weiterhin hoch. Am gestrigen Donnerstag (27.8.) wurden 259 neue Covid-Fälle von den Gesundheitsbehörden registriert, 25 davon an den Grenzübergängen. Einen kleinen Lichtblick bietet die sogenannte Reproduktionszahl (R), die die Anzahl der Personen angibt, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Weiterlesen ...

Tags:

Kampf gegen Kriminalität in Athen geht weiter

  • Chronik

Die Polizei wird ihre Anstrengungen fortsetzen, jene Stadtviertel Athens mit hoher Kriminalitätsrate in „normale Nachbarschaften“ umzuwandeln. Das verkündete der Minister für Bürgerschutz Michalis Chrysochoidis am Mittwoch während eines Besuches der Polizeiwache im hauptstädtischen Stadtteil Agios Panteleimonas. Weiterlesen ...

Tags:

Sommerliches Unwetter auf der Chalkidiki

  • Chronik

Mit starken Regen und sturmartigen Winden erreichte am Dienstag nach 20 Uhr (25.8.) ein Unwetter die nordgriechische Halbinsel Chalkidiki. Betroffen waren vor allem die Gemeinden Kassandra bzw. der „erste Fuß“ der Halbinsel sowie die benachbarte Gemeinde Propontida. Weiterlesen ...

Tags:

Tödlicher Arbeitsunfall auf Passagierschiff im Hafen von Heraklion

  • Chronik

Im Hafen von Heraklion auf Kreta herrschte am Montag (24.8.) Trauerstimmung. Gegen 9.30 Uhr hatte sich eine Explosion im Maschinenraum des Passagierschiffs „Blue Horizon“ ereignet. Ein 30-jähriges Besatzungsmitglied verlor dabei sein Leben, drei seiner Kollegen wurden verletzt und in ein lokales Krankenhaus eingeliefert. Weiterlesen ...

Tags:

Ganzjährig Sonntags-Einkäufe im historischen Zentrum Athens

  • Chronik

Die Herzen von Shopping-Freunden aus dem In- und Ausland können in Athen künftig auch sonntags höher schlagen. Einer Verordnung des Vizegouverneurs von Attika Jorgos Dimopoulos zufolge dürfen die Geschäfte in den touristischen Vierteln Plaka, Monastiraki sowie rund um die Akropolis ab dem kommenden Mai jeden Sonntag öffnen. Weiterlesen ...

Tags:

Zum jüngsten Buch von Hagen Fleischer: „Griechenland? Ach, dort waren wir auch?“

  • Chronik

, soeben im Kölner Böhlau-Verlag erschienen als Band 5 der Reihe „Griechenland in Europa“ – herausgegeben von der emeritierten Professorin Chryssoula Kambas, die seit vielen Jahren auch in deutsch-griechischer Erinnerungskultur engagiert ist. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb