Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Chronik

Der Äskulapstab – das Symbol der Ärzte und Pharmazeuten

  • Chronik

Schlangen spielen in der Kulturgeschichte und Mythologie eine große Rolle. In der griechischen Mythologie ist der von einer Schlange umwundene Stab des Asklepios (Äskulapstab) bis heute das Symbol der medizinischen und pharmazeutischen Berufe. Doch was symbolisiert der von einer Schlange umwundene Stab? Weiterlesen ...

Tags:

Leichte Supermarkttüte praktisch ausgerottet

  • Chronik

Als kleine Maßnahme mit großer Durchschlagskraft hat sich die Einführung einer Umweltgebühr von zurzeit neun Cent für leichte Kunststoffbeutel in Supermärkten erwiesen. Ende 2019, zwei Jahre nach der Einführung der Maßnahme, war der Verbrauch zumindest in den Supermärkten gegenüber 2017, dem letzten Jahr mit Gratistüten, um 98,6 Prozent zurückgegangen. Weiterlesen ...

Tags:

Corona-Fälle in Griechenland nehmen wieder zu TT

  • Chronik

Es sollte allen bewusst sein, „dass das Coronavirus nicht weg ist“. Mit diesen Worten beschrieb Regierungssprecher Stelios Petsas die Situation angesichts der Pandemie. Am Montag (8.6.) wurde bekannt, dass innerhalb von vier Tagen 97 neue Corona-Fälle in Griechenland registriert wurden. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenlands Badegewässer zählen zu den saubersten der EU

  • Chronik

Griechenlands Küstenbadegewässer weisen unter dem Strich eine Top-Wasserqualität auf. Dies geht aus einer Studie der Europäischen Umweltagentur hervor. Über die meisten Badestellen mit ausgezeichneter Wasserqualität verfügt Zypern, gefolgt von Österreich, Malta, Griechenland und Kroatien. Weiterlesen ...

Tags:

Pfingsten in Griechenland

  • Chronik

Immer 50 Tage nach Ostern, dieses Jahr am 8. Juni, feiern die orthodoxen Griechen Pfingsten: „Pentikosti”. Die orthodoxen Griechen sind in diesem Jahr eine Woche später dran als die Westkirchen, denn auch das orthodoxe Osterfest fand heuer eine Woche später statt. Weiterlesen ...

Tags:

Athener Nahverkehr wurde günstiger TT

  • Chronik

Günstigere Fahrpreise im Athener Nahverkehr: Sie sind die Folge der Mehrwertsteuersenkungen infolge der Corona-Krise. Die Maßnahme gilt vorläufig bis zum 31. Oktober. Außerdem werden Inhaber von Dauerkarten in Form von Verlängerungen der Gültigkeitsdauer für die Zeit des Lockdown entschädigt. Weiterlesen ...

Tags:

Schlechtwetterfront über Griechenland – Überschwemmungen auf Leros

  • Chronik

Am Montag brach über die Dodekanes-Insel Leros das Chaos herein: Winterflüsse und Bäche traten über die Ufer; Wohnungen und Straßen standen unter Wasser. Das gesamte Eiland war von einer Schlechtwetterfront heimgesucht worden. Weiterlesen ...

Tags:

Brandanschläge auf Polizeirevier bei Athen

  • Chronik

In der Nacht von Sonntag auf Montag ging es in der Gemeinde Nea Ionia, etwa sechs Kilometer nordöstlich des Athener Zentrums, heiß her. Gegen 4 Uhr hat eine Gruppe von etwa zehn Vermummten die lokale Polizeistation mit Molotow-Cocktails attackiert. Weiterlesen ...

Tags:

Zwei griechische Strände unter den sichersten Europas

  • Chronik

Ob in diesem Jahr überhaupt gereist werden sollte, ist ein sehr kontrovers diskutiertes Thema. Wen aber doch die Sehnsucht unwiderstehlich packt, der sollte darauf achten, in Zeiten von Covid-19 möglichst sicher unterwegs zu sein. Bei der Wahl des Urlaubszieles soll eine Liste helfen, auf der die sichersten Strände Europas aufgelistet sind.

Weiterlesen ...

Küsten und Buchten

  • Chronik

Skiathos ist eine kleine Insel mit vielen Buchten, die nicht nur zum Baden einladen. Viele Höhenwege lassen diese Buchten in ihrer unbeschreiblichen Schönheit erscheinen. Der Blick tastet sich an den dicht bewachsenen Küstenlinien entlang, die in den verschiedenen Jahreszeiten von Blumenteppichen bedeckt sind. Weiterlesen ...

Tags:

Grünes Licht für Privatisierung des „Piraeus Tower“ TT

  • Chronik

Die langfristige Nutzung des „Piraeus Tower“ ist ein gutes Stück näher gerückt. Am Mittwoch gab der Staatsrechnungshof grünes Licht für die Unterzeichnung des Vertrages zwischen dem Investor und der Stadt Piräus. Die Stadt hatte das markante Bürohochhaus am Passagierhafen, das seit seiner Errichtung in den Siebzigerjahren leer steht, vor etwas über einem Jahr langfristig zur Nutzung ausgeschrieben. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb